Über uns

Die Heddernheimer Höfe blicken auf eine über 100-jährige, bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als Metallwarenfabrik gegründet, wandelten sie sich im Laufe der Jahrzehnte: Von einem Hersteller für Haushaltsgeräte über die Nutzung als Supermarkt bis hin zu Bildungs- und sozialen Einrichtungen. Heute bieten die Heddernheimer Höfe Raum für eine große Vielfalt an Mietern und Nutzungen, die sie zu einem einzigartigen Ort in Frankfurt am Main machen.

Im Jahr 2011 stand ein Investor vor einer wegweisenden Entscheidung: Abriss und Neubau oder die behutsame Weiterentwicklung des Bestands. Die Wahl fiel auf die nachhaltigere Variante, die sich aus heutiger Perspektive als zukunftsweisend erweist. Mit einer klaren Vision wurden die Heddernheimer Höfe behutsam revitalisiert und zu einem Immobilienprojekt entwickelt, das nicht nur den historischen Charakter bewahrt, sondern zugleich Raum für Innovation und Vielfalt bietet.

Die Nutzungsmöglichkeiten in den Heddernheimer Höfen sind beeindruckend vielfältig. Neben Handwerk, Handel & Gewerbe sind hier Einrichtungen für Bildung & Soziales, Tanz & Sport ebenso zu Hause wie Musik und Kunst & Kreatives. Seit 2019 ergänzen Veranstaltungsflächen und eine Gastronomie das Angebot. Die über 2.100 m² großen Eventflächen haben bereits immersive Ausstellungen wie Van Gogh Alive, Monets Garten und die weltgrößte Fan-Ausstellung der Star Wars-Saga beherbergt. Diese Veranstaltungen haben die Heddernheimer Höfe weit über die Grenzen Frankfurts hinaus bekannt gemacht.

Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist die Förderung von Vernetzung und Austausch zwischen den Mietern. Ob Künstlerinnen und Künstler, Musikproduzenten, Influencerinnen, Bildungswerke oder Handwerksbetriebe – die Mischung macht den besonderen Charme der Heddernheimer Höfe aus. Ein Fitnessstudio, ein Abholmarkt für Handwerker und zahlreiche weitere Angebote runden die bunte Vielfalt ab. Der regelmäßige Newsletter hält alle Interessierten über neue Entwicklungen und Projekte auf dem Laufenden.

Doch die Reise der Heddernheimer Höfe geht weiter. Sie werden sich stets weiterentwickeln, ohne dabei ihre Wurzeln und Vielfalt aus den Augen zu verlieren. Künftige Projekte legen einen Fokus auf die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit, um auch kommenden Generationen einen lebendigen und zukunftsfähigen Ort inmitten von Frankfurt zu bieten.

Die VGHL Management GmbH, Hamburg, wurde im Jahr 2012 als Asset und Property Management-Gesellschaft für die Heddernheimer Höfe in Frankfurt gegründet. Zu ihren Aufgaben gehörte in dieser Zeit die Konzeption für die Revitalisierung und Sanierung der Immobilien sowie deren klassische Verwaltung. Das Objekt ist mittlerweile durchsaniert und vollvermietet. In den vergangenen Jahren wurden darüber hinaus weitere Geschäftsbereiche wie das Event Management und Marketing aufgebaut. Das Unternehmen ist an den Standorten Hamburg und Frankfurt vertreten, wobei der Schwerpunkt in Hamburg im administrativen Bereich liegt, in Frankfurt im operativen Bereich.

Die über 2.100 m² große raumfabrik Frankfurt befindet sich mitten auf dem Gelände der Heddernheimer Höfe. Sie ist eine Eventlocation mit 6 Veranstaltungsflächen sowie Servicebereichen. Die unterschiedlichen Räumlichkeiten inkl. abgetrenntem Innenhof können für vielfältige Veranstaltungen gemietet werden. Die raumfabrik Frankfurt ist die besondere Location für exklusive Veranstaltungen, angefangen bei Events und Workshops über Firmenfeiern und Ausstellungen bis zu Produktpräsentationen und Film- und Fotoproduktionen.

2024

Vollvermietung der Heddernheimer Höfe

2023

erste immersive Ausstellung mit van Gogh Alive

2020 – 2022

Erweiterung des Flächenangebots der raumfabrik Frankfurt

2019

Eröffnung der raumfabrik Frankfurt mit Veranstaltungshalle und Bistro

2013

Namensgebung Heddernheimer Höfe

ab 2012

Sanierung und Neuvermietung

2012

Aufbau eines leistungsfähigen Asset- und Propertymanagements mit dem Ziel der Sanierung und Vermietung der Flächen

2011

Übernahme des Objektes Heddernheimer Landstraße 145 – 155, 60439 Frankfurt aus einer Insolvenz

Anfahrt

Heddernheimer Landstraße 145-155
60439 Frankfurt am Main

Größere Karte anzeigen